Welcome to the Institute of Chemistry

Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1636 „Elementary Processes of Light-Driven Reactions at Nanoscale Metals“ wird für zunächst vier Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und ist eine gemeinsame Initiative der Institute für Chemie und für Physik und Astronomie der Universität Potsdam in enger Zusammenarbeit mit außeruniversitären Einrichtungen und Forschenden der Humboldt Universität zu Berlin.
Das wissenschaftliche Ziel ist die Entwicklung eines umfassenden, grundlegenden mikroskopischen Verständnisses der elementaren Prozesse, die zu lichtgesteuerten chemischen Reaktionen an Metallen im Nanomaßstab führen. Die lichtgetriebene Chemie von Nano-Metallen ist ein aufstrebendes, interdisziplinäres Forschungsfeld. Es stützt sich auf experimentelle und theoretische Grundlagen aus der Nano-Optik, der Physik kondensierter Materie sowie der physikalischen, organischen und anorganischen Chemie. Die Vision besteht darin, chemische Reaktionen an Metallen im Nanomaßstab durch Licht anzutreiben, effizienter zu machen und langfristig auch energetisch durch Sonnenlicht zu ermöglichen. „Wir wollen zunächst die grundlegenden Prozesse verstehen, die Lichtenergie auf molekulare Längenskalen fokussiert und selektiv chemische Reaktionen antreibt. An diesem faszinierenden Übergang zwischen Physik und Chemie sind noch viele Fragen unbeantwortet und wir können unsere Konzepte schon jetzt auf organische Kupplungsreaktionen und Polymerisationen anwenden, z.B. um Nanopartikel asymmetrisch zu funktionalisieren“, sagt Prof. Dr. Matias Bargheer, gemeinsam mit Prof. Dr. Ilko Bald Sprecher des SFB 1636.
Kontakt:
Prof. Dr. I. Bald
Tel.: 0331 977 5238
Email: bald@uni-potsdam.de
 

Greeting from the managing director Prof. Dr. N. Kulak

Welcome to the WEB-SITE of Chemistry at the University of Potsdam. We invite you to get acquainted with our research and teaching expertise, the outstanding equipment of our laboratories and already existing national and international collaborations. You find us in Wissenschaftspark Golm. If you would like to study Chemistry at the University of Potsdam or if you want to benefit from our research activities and collaborate with us, you are cordially welcome.
 
Prof. Dr. Nora Kulak
 
 

Research Groups

Analytical Chemistry

Prof. Heiko Möller - Analytical Chemistry

Inorganic Chemistry

Prof. Andreas Taubert - Supramolecular Chemistry

Prof. Nora Kulak - Inorganic chemistry

Didactics of Chemistry

Prof. Amitabh Banerji - Didactics of Chemistry

Organic Chemsitry

Prof. Bernd Schmidt - Organic Syntheses

Prof. Pablo Wessig - Bioorganic Chemistry

Prof. Torsten Linker - Organic Chemistry

Physical and Theoretical Chemsitry

JProf. Henrike Müller-Werkmeister - Physical Chemistry

Prof. Ilko Bald (komm.) - Physical Chemistry

Prof. Michael U. Kumke - Opt. Sensing and Spectroscopy

Prof. Peter Saalfrank - Theoretical Chemistry

Prof. Tillmann Klamroth - Computational Chemistry

Colloidal and Polymer Chemistry

Prof. Helmut Schlaad - Polymer Chemistry

Prof. Ilko Bald - Hybrid Nanostructures

Joint professors

Prof. Alexander Böker - IAP

Research groups and habilitation candidates

Dr. Johannes Gurke - Applied Photochemistry

Dr. Matthias Hartlieb - Polymeric Biomaterials

Dr. Ulrich Glebe - Biohybrid Materials

PD Dr. Jolanda Hermanns - Didactics of Chemistry

Prof. Judith Schicks - Multiphase Systems

Honorary Professors

Prof. Markus Antonietti - MPIKG

Prof. Peter Seeberger - MPIKG

Retired Professors