Math.-Nat. Fakultät > Institut für Chemie > Anorg. Chemie - AK Holdt


Ausstellung

Im Rahmen dieser Tagung wird traditionell eine Ausstellung zu Labortechnik und -Versorgung durchgeführt. Wir möchten diese Ausstellung im Jahr 2017 deutlich ausbauen, um für die Aussteller und die Tagungsgäste ein besseres Ergebnis zu erzielen. Unternehmen, mit Expertisen in den tagungsrelevanten Bereichen, möchten wir daher sehr gern für diese Ausstellung gewinnen.

Wir haben ein großes Foyer für diese Ausstellung, direkt vor dem Tagungssaal, organisieren können.

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme am 13. Koordinationschemie-Treffen als Aussteller haben, finden Sie im Infoflyer* die wichtigsten Eckdaten nochmal kurz für Sie zusammengefasst. Gern können Sie uns unter KCT2017@Uni-Potsdam.de an uns wenden, um weitere Details zu erfahren.

Infoflyer

Die Ausstellung ist auch für Besucher offen, welche nicht am 13. Koordinationschemie-Treffen teilnehmen. Besuchen Sie unsere namhaften Aussteller kostenfrei und ohne Anmeldung.

Zugesagte Aussteller

Firmenlogo

Aussteller

Expertise

abcr

Spezialchemikalien

Agilent Technologies

Atomabsorbtionsspektroskopie, Massenspektrometrie, UV/Vis- und IR-Spektrometrie, Gas- und Flüssigchromatographie, Verbrauchsmaterialien

Analytik Jena

Atomabsorbtionsspektroskopie, Massenspektrometer, UV/Vis-Spektrometer, organische Elementaranalyse, KF-Titration

Anton Paar Germany

Mirkowellenaufschluss, Mikrowellensynthese, Partikelcharakterisierung, Refraktometer, Dichtemessung, Spektroskopie

BÜCHI Labortechnik

Verdampfung, Sprühtrocknung, präparative Chromatographie, Extraktion, Schmelzpunktbestimmung

CEM

Labor-Mikrowellengeräte zur chemischen Synthese, Peptid-Synthese, Hydrolyse, enzymatischer Verdau und Trocknung
www.mikrowellen-synthese.de

Heidolph Instruments

Verdampfung, Durchmischung, Temperierung

IKA-Werke

Verdampfung, Durchmischung, Temperierung, Mühlen, Kalorimeter, Aufschlussysteme, Reaktoren, Vakuumtechnik, Zentrifugen

interchim

präparativen Chromatographie, Durchmischung, Temperierung, Reaktoren

Magritek Ltd

Entwicklung, Herstellung, Lieferung und Support von Tischgeräten zur NMR-Spektroskopie

M. Braun Inertgas-Systeme

Inertgas Systeme, Inertgas Glovebox Systeme, Lösungsmitteltrocknung

Deutsche METROHM

Titratoren, Ionenchromatographie, pH-Messung und Konduktometrie, Voltammetrie, Spektroelektrochemie, Dosierautomaten

Mettler Toledo

Laborwaagen, Pipetten, Titratoren, UV/Vis-Spektrometer, Refraktometer, Messgeräte und Sensoren für pH-Wert, Leitfähigkeit, gelösten Sauerstoff und Ionenkonzentrationen, Dichte- und Schmelz- sowie Tropfpunktmessgeräte

Perkin Elmer

Chemie-Software, Atomspektroskopie, Chromatographie, UV/Vis- und IR-Spektroskopie, organische Elementaranalyse, Thermische Analyse

TCI

Spezialchemikalien

Stoe & Cie

Röntgen-Diffraktometer

Strem Chemicals

Spezialchemikalien

Welch Vacuum

Vakuumtechnik

Hinweis

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau! Sie dient dient einzig der vorläufigen Information und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

*Design-Grundlage des Flyers: Brochure vector designed by Harryarts - Freepik.com.

Kontakt

Prof. Dr. H.-J. Holdt
Universität Potsdam
Mathematisch-
Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Chemie
Komplex II,
Karl-Liebknecht-Straße 24-25,
Haus 26,
14476 Golm
Tel: 0331/977-5180
Fax: 0331/977-5055
E-Mail: holdt@uni-potsdam.de

Sekretariat:
Frau Karis Linke, Raum 2.55
Tel.: 0331/977-5191
Fax: 0331/977-5055
E-mail: kalinke@uni-potsdam.de
Bürozeit: 8.00 Uhr - 11.30 Uhr

Probenvorbereitung; Foto: K. Fritze