Synthese und Eigenschaften von Funktionspolymeren.
Bioinspirierte Polymere, Biohybride, Blockcopolymere, ...


Entwicklung neuer bio(aminosäure, zucker, terpen)-basierter Polymermaterialien durch "lebende"/kontrollierte Polymerisationsmethoden und polymer-analoge Umsetzungen (u.a. Klickchemie). Herstellung von schaltbaren bzw. responsiven Polymeren, Aggregaten/Kolloiden (Mizellen, Vesikel, Fasern, Gele, etc.), hiercharchisch strukturierten Materialien (Polymerfilmen) und Kompositmaterialien für potentielle Anwendungen in der Biomedizin und der Materialchemie.