![]() | Weihnachtsvorlesung für das Institut für Chemie am 18.12.23 vom JCF und FSR BCE Der JCF und FSR BCE laden euch ein, am 18.12.23 an der diesjährigen Weihnachtsvorlesung teilzunehmen. Unter dem Titel „A Chemistry Carol“ können Sie tolle weihnachtliche Experimente erleben. Außerdem gibt es Waffeln, Glühwein und eine Tombola und vieles mehr. Alle Studierenden, Mitarbeiter und Professoren sind herzlich willkommen. |
![]() | Neuer Sonderforschungsbereich zu „lichtgetriebenen chemischen Reaktionen an nanoskaligen Metallen“ am Institut für Chemie Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1636 „Elementary Processes of Light-Driven Reactions at Nanoscale Metals“ wird für zunächst vier Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und ist eine gemeinsame Initiative der Institute für Chemie und für Physik und Astronomie der Universität Potsdam in enger Zusammenarbeit mit außeruniversitären Einrichtungen und Forschenden der Humboldt Universität zu Berlin. |
![]() | UP Dozenten Science Slam: Drei Chemiker rocken die Bühne, einer bringt den Sieg mit nach Hause. Vor 300 Zuschauern des UP Science Slams im Waschhaus Potsdam am 15.11.2023 entertainten 6 Dozierende und Professor*innen mit einem zehnminütigen, humoristischen Beitrag und informierten den geneigten Zuschauer über die Forschung an der Universität Potsdam. Drei Mitarbeiter des Institutes für Chemie beteiligten sich: Prof. Amitabh Banerji, und die Nachwuchswissenschaftler Dr. Johannes Gurke und Dr. Matthias Hartlieb. Der Science Slam-Veteran Amitabh Banerji erhielt die meisten Publikumsstimmen für seinen Beitrag über Grünen Wasserstoff. Organisiert wurde die Veranstaltung von Potsdam Transfer. |
Weitere Nachrichten » |
Prof. Heiko Möller - Analytische Chemie
Prof. Andreas Taubert - Supramolekulare Chemie
Prof. Nora Kulak - Anorganische Chemie
Prof. Amitabh Banerji - Didaktik der Chemie
Prof. Bernd Schmidt - Organische Synthesechemie
Prof. Pablo Wessig - Bioorganische Chemie
Prof. Torsten Linker - Organische Chemie
JProf. Henrike Müller-Werkmeister - Physikalische Chemie
Prof. Ilko Bald (komm.) - Physikalische Chemie
Prof. Peter Saalfrank - Theoretische Chemie
Prof. Helmut Schlaad - Polymerchemie
Prof. Ilko Bald - Hybride Nanostrukturen
Prof. Alexander Böker - IAP
Prof. André Laschewsky - IAP
apl. Prof. Judith Schicks - Mehrphasensysteme
apl. Prof. Michael U. Kumke - Optische Sensorik und Spektroskopie
apl. Prof. Tillmann Klamroth - Computerchemie
Dr. Matthias Hartlieb - Polymere Biomaterialien
PD Dr. Axel Neffe - Polymerchemie
PD Dr. Jolanda Hermanns - Didaktik der Chemie
Prof. Markus Antonietti - MPIKG
Prof. Peter Seeberger - MPIKG