![]() | Erster MNF-Science Slam am Campus Golm Am 14.7.2022 um 17:00 Uhr findet der erste Golmer MNF-Slam statt. |
![]() | Einladung zum Industry talk Fällt wegen Krankheit aus das JCF Potsdam bietet gemeinsam dem GDCh OV einen Industry-Talk an. Eingeladen ist Dr. Schneider von Infineon Technologies Dresden, er wird uns Einblicke in seinen Werdegang als Chemiker und die Arbeit in der Halbleiter-Industrie geben. |
![]() | Professoren-Café Professoren und Gruppenleiter des Instituts stellen sich vor! Erfahrt in lockerer Atmosphäre etwas über die Forschung am Institut. Nach den Vorträgen ist Zeit für Diskussionen und Fragen. Ihr seid auf der Suche nach einer HiWi-Stelle oder Abschlussarbeit? Das ist eure Chance! Studis aller Semester sind willkommen. |
Weitere Nachrichten » |
Prof. Heiko Möller - Analytische Chemie
Dr. Claudia Pacholski - Anorg. Chemie (Vertretungsprofessur)
Prof. Andreas Taubert - Supramolekulare Chemie
Prof. Amitabh Banerji - Didaktik der Chemie
Prof. Bernd Schmidt - Organische Synthesechemie
Prof. Pablo Wessig - Bioorganische Chemie
Prof. Torsten Linker - Organische Chemie
JProf. Henrike Müller-Werkmeister - Physikalische Chemie
Prof. Andreas Taubert (komm.) - Physikalische Chemie
Prof. Ilko Bald - Hybride Nanostrukturen
Prof. Peter Saalfrank - Theoretische Chemie
Prof. Helmut Schlaad - Polymerchemie
Prof. Joachim Koetz - Kolloidchemie
Prof. Alexander Böker - IAP
Prof. André Laschewsky - IAP
Prof. Andreas Lendlein - HZG
Prof. Yan Lu - HZB
apl. Prof. Judith Schicks - Mehrphasensysteme
apl. Prof. Michael U. Kumke - Optische Sensorik und Spektroskopie
apl. Prof. Tillmann Klamroth - Computerchemie
Dr. Matthias Hartlieb - Polymere Biomaterialien
PD Dr. Jolanda Hermanns - Didaktik der Chemie
Prof. Markus Antonietti - MPIKG
Prof. Peter Seeberger - MPIKG