Nachrichten

Seit Anfang Oktober weilen zwei junge Wissenschaftler aus Uganda zu einem dreimonatigen Gastaufenthalt am Institut für Chemie unserer Universität. Beide haben soeben ihr Masterstudium beendet und bereiten sich nun auf die Promotion vor: Peter Sekandi an der Makerere-Universität in Kampala (Uganda) und Ivan Kiganda an der University of Nairobi (Kenia).
Möglich wurde das durch eine nunmehr 20-jährige Zusammenarbeit von Dr. Matthias Heydenreich (Analytische Chemie) mit ostafrikanischen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Strukturaufklärung biologisch aktiver Pflanzeninhaltsstoffe. Zusammen mit Prof. Dr. Bernd Schmidt (Organische Chemie) werden von Potsdamer Seite sowohl die Auftrennung der Pflanzenextrakte bis hin zu reinen Substanzen und deren spektroskopische Charakterisierung betreut. Es scheint heute nötiger denn je, die Suche nach wirksamen Stoffen nicht nur gegen Krankheiten wie Malaria oder die sogenannten "vernachlässigten Tropenkrankheiten" (NTD's, neglected tropical diseases), sondern auch gegen Krebs oder - im Zeitalter von multiresistenten Keimen - gegen bakterielle Infektionen zu intensivieren. Unser Beitrag dazu ist, das teils uralte, reiche Wissen der traditionellen Heiler inmitten Afrikas zu nutzen und die Heilkraft der dortigen Flora zu studieren - ist doch die Biodiversität insbesondere in Uganda besonders hoch und die Auswahl an traditionell genutzten Pflanzen sehr groß! Wie hoch die biologische Wirksamkeit der isolierten Substanzen ist, wird ebenfalls zum Teil in Afrika getestet, so zum Beispiel von Kollegen der University of Nairobi oder vom Kenya Medical Research Institute (KEMRI). Aber auch die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hier in Deutschland hilft uns mit ihren Tests gegen verschiedene Arten von Krebs. Finanziell werden dies Aufenthalte unterstützt durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Organisation für das Verbot Chemischer Waffen (OPCW).
Kontakt:
Dr. Matthias Heydenreich
Tel.: +49 331 977-5199
Email: mheydenr@uni-potsdam.de
 
Prof. Dr. Bernd Schmidt
Tel.: +49 331 977-5187
Email: bernd.schmidt@uni-potsdam.de
Zurück zur Übersicht »