 | Der Chemiker Dr. Oliver Reich von der Universität Potsdam erhält den Bunsen-Kirchhoff-Preis für analytische Spektroskopie 2014. Den mit 2.500 Euro dotierten Preis vergeben der Deutsche Arbeitskreis für Angewandte Spektroskopie (DASp) und die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Mit der Auszeichnung werden herausragende Leistungen insbesondere jüngerer Wissenschaftler auf dem Gebiet der analytischen Spektroskopie gewürdigt. |
Oliver Reich ist Nachwuchsgruppenleiter bei innoFSPEC Potsdam, einem Gemeinschaftsvorhaben der Physikalischen Chemie der Universität Potsdam und des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam auf dem Gebiet der faseroptischen Spektroskopie und Sensorik. Mit dem Bunsen-Kirchhoff Preis werden die überragenden Leistungen von Oliver Reich auf dem Gebiet der Photonendichtewellen (PDW)-Spektroskopie gewürdigt. Diese laserbasierte, faser-optische Technologie gestattet fundamentale Betrachtungen der Lichtausbreitung in stark streuenden Materialien. Wissenschaftliche Grundlage dafür ist die Strahlungstransporttheorie, mit der beispielsweise die Diffusion von Photonen beschrieben werden kann. Sie ist unverzichtbar für so wichtige Prozesse wie die Lichtausbreitung innerhalb der Sonne und die photodynamische Therapie in der Krebsbehandlung. Mit der PDW-Methode können Materialien optisch hochpräzise charakterisiert werden. Gemessen werden Konzentrationen verschiedener Komponenten, Teilchengrößen vom Nano- bis Mikrometerbereich sowie der Aggregatzustand. Der einzigartige Zugang zu hochkonzentrierten Proben ermöglicht den Einsatz als Prozessanalysentechnologie direkt in chemischen oder biotechnologische Reaktoren. Bereits während des Prozesses können so Informationen gewonnen und zur Steuerung eingesetzt werden.
Der Bunsen-Kirchhoff-Preis wird Oliver Reich im Rahmen der Vortragsreihe „Moving Frontiers in Elementar and Molecular Spectroscopy Granting Access to Essential Information for Life Sciences“ am 3. April 2014 auf der Analytica Conference in München verliehen. |
Kontakt: Oliver Reich Tel.: 0331/977-6230 Email: oreich@uni-potsdam.de | |
Zurück zur Übersicht » |